• Ausgaben
    1999
    VS Aktuell 1/1999 VS Aktuell 2/1999
    2000
    VS Aktuell 1/2000 VS Aktuell 2/2000 VS Aktuell 3/2000 VS Aktuell 4/2000
    2001
    VS Aktuell 1/2001 VS Aktuell 2/2001 VS Aktuell 3/2001 VS Aktuell 4/2001
    2002
    VS Aktuell 1/2002 VS Aktuell 2/2002 VS Aktuell 3/2002 VS Aktuell 4/2002
    2003
    VS Aktuell 1/2003 VS Aktuell 2/2003 VS Aktuell 3/2003 VS Aktuell 4/2003
    2004
    VS Aktuell 1/2004 VS Aktuell 2/2004 VS Aktuell 3/2004 VS Aktuell 4/2004
    2005
    VS Aktuell 1/2005 VS Aktuell 2/2005 VS Aktuell 3/2005 VS Aktuell 4/2005
    2006
    VS Aktuell 1/2006 VS Aktuell 2/2006 VS Aktuell 3/2006 VS Aktuell 4/2006
    2007
    VS Aktuell 1/2007 VS Aktuell 2/2007 VS Aktuell 3/2007 VS Aktuell 4/2007
    2008
    VS Aktuell 1/2008 VS Aktuell 2/2008 VS Aktuell 3/2008 VS Aktuell 4/2008
    2009
    VS Aktuell 1/2009 VS Aktuell 2/2009 VS Aktuell 3/2009 VS Aktuell 4/2009
    2010
    VS Aktuell 1/2010 VS Aktuell 2/2010 VS Aktuell 3/2010 VS Aktuell 4/2010
    2011
    VS Aktuell 1/2011 VS Aktuell 2/2011 VS Aktuell 3/2011 VS Aktuell 4/2011
    2012
    VS Aktuell 1/2012 VS Aktuell 2/2012 VS Aktuell 3/2012 VS Aktuell 4/2012
    2013
    VS Aktuell 1/2013 VS Aktuell 2/2013 VS Aktuell 3/2013 VS Aktuell 4/2013
    2014
    VS Aktuell 1/2014 VS Aktuell 2/2014 VS Aktuell 3/2014 VS Aktuell 4/2014
    2015
    VS Aktuell 1/2015 VS Aktuell 2/2015 VS Aktuell 3/2015 VS Aktuell 4/2015
    2016
    VS Aktuell 1/2016 VS Aktuell 2/2016 VS Aktuell 3/2016 VS Aktuell 4/2016
    2017
    VS Aktuell 1/2017 VS Aktuell 2/2017 VS Aktuell 3/2017 VS Aktuell 4/2017
    2018
    VS Aktuell 1/2018 VS Aktuell 2/2018 VS Aktuell 3/2018 VS Aktuell 4/2018
Ausgaben 2015 VS Aktuell 2/2015
  • Ausgaben
    • 1999
      • VS Aktuell 1/1999
      • VS Aktuell 2/1999
    • 2000
      • VS Aktuell 1/2000
      • VS Aktuell 2/2000
      • VS Aktuell 3/2000
      • VS Aktuell 4/2000
    • 2001
      • VS Aktuell 1/2001
      • VS Aktuell 2/2001
      • VS Aktuell 3/2001
      • VS Aktuell 4/2001
    • 2002
      • VS Aktuell 1/2002
      • VS Aktuell 2/2002
      • VS Aktuell 3/2002
      • VS Aktuell 4/2002
    • 2003
      • VS Aktuell 1/2003
      • VS Aktuell 2/2003
      • VS Aktuell 3/2003
      • VS Aktuell 4/2003
    • 2004
      • VS Aktuell 1/2004
      • VS Aktuell 2/2004
      • VS Aktuell 3/2004
      • VS Aktuell 4/2004
    • 2005
      • VS Aktuell 1/2005
      • VS Aktuell 2/2005
      • VS Aktuell 3/2005
      • VS Aktuell 4/2005
    • 2006
      • VS Aktuell 1/2006
      • VS Aktuell 2/2006
      • VS Aktuell 3/2006
      • VS Aktuell 4/2006
    • 2007
      • VS Aktuell 1/2007
      • VS Aktuell 2/2007
      • VS Aktuell 3/2007
      • VS Aktuell 4/2007
    • 2008
      • VS Aktuell 1/2008
      • VS Aktuell 2/2008
      • VS Aktuell 3/2008
      • VS Aktuell 4/2008
    • 2009
      • VS Aktuell 1/2009
      • VS Aktuell 2/2009
      • VS Aktuell 3/2009
      • VS Aktuell 4/2009
    • 2010
      • VS Aktuell 1/2010
      • VS Aktuell 2/2010
      • VS Aktuell 3/2010
      • VS Aktuell 4/2010
    • 2011
      • VS Aktuell 1/2011
      • VS Aktuell 2/2011
      • VS Aktuell 3/2011
      • VS Aktuell 4/2011
    • 2012
      • VS Aktuell 1/2012
      • VS Aktuell 2/2012
      • VS Aktuell 3/2012
      • VS Aktuell 4/2012
    • 2013
      • VS Aktuell 1/2013
      • VS Aktuell 2/2013
      • VS Aktuell 3/2013
      • VS Aktuell 4/2013
    • 2014
      • VS Aktuell 1/2014
      • VS Aktuell 2/2014
      • VS Aktuell 3/2014
      • VS Aktuell 4/2014
    • 2015
      • VS Aktuell 1/2015
      • VS Aktuell 2/2015
      • VS Aktuell 3/2015
      • VS Aktuell 4/2015
    • 2016
      • VS Aktuell 1/2016
      • VS Aktuell 2/2016
      • VS Aktuell 3/2016
      • VS Aktuell 4/2016
    • 2017
      • VS Aktuell 1/2017
      • VS Aktuell 2/2017
      • VS Aktuell 3/2017
      • VS Aktuell 4/2017
    • 2018
      • VS Aktuell 1/2018
      • VS Aktuell 2/2018
      • VS Aktuell 3/2018
      • VS Aktuell 4/2018

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der Volkssolidarität,

am 2. September 2015 um 18:30 Uhr fällt in der Chemnitzer Innenstadt an der...

04.06.2015

Volkssolidarität fordert bessere Anerkennung des Pflegeberufes

„Für eine menschengerechte und leistungsstarke Pflege müssen der Pflegeberuf aufgewertet und die Arbeitsbedingungen für die Pflegenden verbessert...

04.06.2015

Was Sinne für Sinn machen

Mitarbeiter-Informationsveranstaltung im Montessori-Kinderhaus Pfiffikus

04.06.2015

Altersarmut – politisch ignoriert, aber für immer mehr bittere Realität

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung als soziales Sicherungssystem wird für einen wachsenden Teil der Bevölkerung immer wichtiger. Das...

04.06.2015

Ehrenamtliche Leistungen achten und anerkennen

„Sie haben Freiwillige für Ihr Projekt gewinnen können. Doch was machen Sie nun, um diese Menschen in Ihre Organisation zu integrieren?“. Das wollte...

04.06.2015

15 Jahre Seniorenpflegeheim „An der Mozartstraße“

Reichlich Blumen und Gratulationen konnte Heimleiter Michael Furch im Namen seines gesamten Teams am Vormittag des 6. Mai in Empfang nehmen. Im...

04.06.2015

Zur Geschichte das Seniorenpflegeheims und des Betreuten Wohnens „An der Mozartstraße“

Die Gebäude entstanden 1956. Sie bestanden aus einem Internat (dem heutigen Betreuten Wohnen) und einem Asylheim für griechische Bürger. Unter der...

04.06.2015

Wie das Essen fahren lernte

Die Versorgung von Senioren mit Mittagessen ist eine soziale Dienstleistung der Volkssolidarität Chemnitz, die es bereits vor der Wende gab und die...

04.06.2015

Volkssolidarität auf Tschechisch

Teilnahme an der internationalen Jobmesse in Prag

04.06.2015

Arbeitseinsatz bei den Sonnenbergstrolchen

Am 24. April 2015 war es bei uns Sonnenbergstrolchen wieder soweit: Der Arbeitseinsatz stand ins Haus. Viele Arbeiten sollten erledigt werden: Das...

04.06.2015

Liebe Leute, es ist wahr, unser Kindergarten wird 30 Jahr‘ ...

Liebe Leute, es ist wahr,

unser Kindergarten wird 30 Jahr‘.

Auch die Volkssolidarität wird 70 Jahre alt,

dazu gratulieren wir bald.

Dafür soll es...

04.06.2015

Ticken sie noch richtig?

Gemeint sind die alten und neuen Uhren unserer Stadt, die am Samstag, dem 9. Mai, im Mittelpunkt des alljährlichen Mitarbeiterausflugs standen....

04.06.2015

Frühjahrsberatungen der Wohngruppenleitungsmitglieder

In den Monaten März und April lud der Vorstand in gewohnter Weise die Leitungsmitglieder der Wohngruppen zu Beratungen ein. Neben den Informationen...

04.06.2015

Bestnote für Sozialstationen

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat im ersten Halbjahr 2015 bereits alle Sozialstationen in Trägerschaft der Volkssolidarität...

04.06.2015

Klausurtagung zum Gesundheitsmanagement

Bei einer Klausurtagung im Hotel an der Therme in Bad Sulza beschäftigten sich am 13. und 14. April die Fachgebiets- und Abteilungsleiter unter...

04.06.2015

Maibaumsetzen in der Tagesbetreuung Scheffelstraße

Am 5. Mai, dem bis dahin wärmsten Tag in diesem Jahr, hatte das Team der Tagesbetreuung Scheffelstraße zwei Gruppen Patienten eingeladen, um gemeinsam...

04.06.2015

Kindermund aus dem Montessori-Kinderhaus Pfiffikus

„Ich bin am 27. Juli geboren. Komisch, genau an meinem Geburtstag!“

„Wenn ich groß bin, werde ich ein guter Papa. So wie Mama!

„Schwanger werden ist...

04.06.2015

Chorwerkstatt im Thüringer Wald

Wenn ein neues Jahr beginnt, gibt es für uns als Chor der Volkssolidarität Chemnitz immer viele neue Lieder zu lernen. Traditionell organisierte...

04.06.2015

Magische Momente in der Zöllnerstraße

Eine Veranstaltung der Wohngruppe 006

aus VS Aktuell 2/2015,
erschienen im Juni 2015

Zecken fallen nicht von den Bäumen

Pfiffig sind sie ja, die kleinen Biester. Im Gebüsch oder üppigen Gras legen sich Zecken auf die Lauer, meist zielgenau in Knie- oder Hüfthöhe ihrer...

04.06.2015

Holunder – Baum der guten Frau Holle

Früher pflanzte man ihn ans Haus oder auch an seine Besitztümer, wie bspw. Viehställe. Der Überlieferung nach erhoffte man sich somit göttliche Gnade...

04.06.2015

Zweiter Trödelmarkt für einen guten Zweck

Bereits vor fünf Jahren veranstaltete unsere Wohngruppe 030 den ersten Trödelmarkt, der zu einem großen Erfolg wurde. Der zweite Trödelmarkt fand am...

04.06.2015

Mitgliederversammlung der Wohngruppe 031

Die Mitglieder der Wohngruppe 031 waren am 3. Februar im Gasthof Kleinolbersdorf zahlreich erschienen. Die Leiterin unserer Wohngruppe Christine...

04.06.2015

Frauentagsfeier der Wohngruppe 031

Wie jedes Jahr feierten die Seniorinnen und Senioren der Wohngruppe 031 (Kleinolbersdorf-Altenhain) den Frauentag in lustiger Runde am 5. März in der...

04.06.2015

Im Ehrenamt vorgestellt: Manfred Rohner

Die nächste Veranstaltung der Wohngruppe 046, auf die sich Manfred Rohner konzentriert,  ist ein Sommerfest. Das soll im Juli steigen. Da wird bei...

04.06.2015

Am höchsten Gebäude Sachsens

Die 32 Mitglieder der Wohngruppe 031 Kleinolbersdorf-Altenhain der Volkssolidarität brauchten gar nicht so weit zu reisen, um das Betriebsgelände des...

04.06.2015

Die Chemnitzer Volksbühne vorgestellt

Peter Fischer ist nicht nur Mitglied der Volkssolidarität Chemnitz, sondern auch in der Chemnitzer Volksbühne. Mit seinem Beitrag möchte er diesen...

04.06.2015

Die VHN GmbH Volkssolidarität Hausnotrufdienst informiert:

… über die aktuell stattfindende Modernisierung des Telefonnetzes!

04.06.2015

Eröffnungsfahrt in den Schwarzwald

Bereits zum 5. Mal wurde der offizielle Start in die Saison 2015 mit einer Eröffnungsfahrt gefeiert.

Die Reise führte die Gäste in den...

04.06.2015

Kurtreffen Franzensbad

Das Reisejahr 2015 startete mit dem beliebten Kurtreffen in Franzensbad. Gemeinsam mit dem Kurreisespezialist Selta Med aus Plauen wurde eine...

04.06.2015

Frauentagsfahrten & Osterfahren

Im neuen EINFACH-MAL-RAUS-Katalog 2015 konnten sich die Reiseinteressenten eine Vielzahl von möglichen Frauentags- und Osterfahrtzielen aussuchen....

04.06.2015

Boys- und Girlsday 2015: Wir geben nicht auf

Der Girlsday und der Boysday sind bundesweite Aktionstage, an denen sich die Jugendlichen über Berufe, die eigentlich für das jeweils andere...

04.06.2015

Der Sozialverband VdK Sachsen e. V. informiert: IGeL – Warum zahlt die Kasse nicht?

Wenn der Beweis fehlt, dass eine medizinische Maßnahme tatsächlich sinnvoll ist, zahlt die Kasse sie meist nicht. Bietet der Arzt sie trotzdem als...

04.06.2015

„Gesundheit ist eine Ware“– Mythen und Probleme des kommerzialisierten Gesundheitswesens

Am Donnerstag, den 9. April 2015, fand im Stadtteiltreff der Volkssolidarität Clausstraße 27 eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e....

04.06.2015

Jahresvollversammlung des SPN im Chemnitzer Tierpark

Am Mittwoch, den 20. Mai 2015 fand in der landschaftlich schönen und erlebnisreichen Umgebung des Tierparkes Chemnitz die Jahresvollversammlung des...

04.06.2015

Seniorenkonferenz 2015

Für eine langfristige Terminplanung hier schon der Ablauf der Seniorenkonferenz 2015:

  • Grußwort der Stadt Chemnitz (angefragt)
  • Einführungsvortrag zum...
04.06.2015

Die finanzielle Seite unserer Stadt – ein Haushaltsvolumen von rund 650 Millionen Euro

Nach langer Debatte konnte der Haushalt der Stadt für 2015 am 25. Februar beschlossen werden. Als kleine Fraktion konnten wir viele gute Vorschläge...

04.06.2015

Omas Hollerküchle

Mit dem Blütenduft des Holunders  verbinden viele Naturfreunde  leckere Kindheitserinnerungen. Dafür müssen vollerblühte Dolden mit langem Stiel...

04.06.2015

Wirsing-Karotteneintopf mit Putenfleischwürfeln

Zutaten für 4 Portion(en)

Zutaten für die Putenbrühe:
  • 500 g Putenfleisch
  • 1 ungeschälte Zwiebel
  • 1 ungeschälte Karotte
  • Gewürze: 
  • Mineralsalz, 
  • frisch...
04.06.2015
  • Ausgewählte Beiträge
  • Download
  • Magazin für Mitglieder und Freunde der Volkssolidarität Chemnitz
    VS Aktuell 2/2015 7 MB
back-to-top