Da „Essen in Gemeinschaft“ vorerst nicht möglich ist, geben die Teamgeister der Stadtteiltreffs die bestellten Mittagsmenüs an der Wohnungstür ab. Natürlich werden da auch ein paar Worte gewechselt – was gerade jetzt sehr wichtig ist.
Der Teamgeist auf Stippvisite im Büro von Sozialarbeiterin Ulrike Weichert. Da die persönlichen Kontakte zu den Bewohnern des Betreuten Wohnens vermieden werden sollten, ist sie vorwiegend telefonisch für die Mieter da und berät diese sehr gerne.
Virtuelle Weiterbildung für Teamgeister: Der Workshop für die Verantwortlichen für den Sozialen Dienst zu Sozialen Medien wurde kurzerhand in das Internet verlegt und fand per Videokonferenz statt.
Wenn auch „nur“ durch‘s Telefon, wird beim »Morgenohr« Teamgeist gelebt – meint Marie Petzold, Referentin der Geschäftsleitung, und schmuggelt einen in das Foto mit den beiden Projekt-Initiatoren Andreas Wolf-Kather und Prof. Dr. Georg Jahn.
Hier wird schon in wenigen Monaten Teamgeist einziehen: Der Teamgeist besichtigt die Baustelle der Seniorenresidenz »Erzgebirgsblick« in Neukirchen. Im Herbst werden hier die ersten pflegebedürftigen Senioren ein neues Zuhause finden können.
Team- statt Kräutergeist: Zwei Teamgeister auf dem Weg nach Bayern. Um die Kollegen vor Ort zu unterstützen, zwängten sich die beiden in die Kartons, die eigentlich für den Versand von Vosi-Tropfen vorgesehen waren.
aus VS Aktuell 2/2020,
erschienen im VS Aktuell 2/2020
Teamgeist
Essen in Gemeinschaft
Stadtteiltreff
Betreutes Wohnen
Morgenohr
Social Media
Meeting