VS Aktuell 4/2010

  • Ausgaben
    1999
    VS Aktuell 1/1999 VS Aktuell 2/1999
    2000
    VS Aktuell 1/2000 VS Aktuell 2/2000 VS Aktuell 3/2000 VS Aktuell 4/2000
    2001
    VS Aktuell 1/2001 VS Aktuell 2/2001 VS Aktuell 3/2001 VS Aktuell 4/2001
    2002
    VS Aktuell 1/2002 VS Aktuell 2/2002 VS Aktuell 3/2002 VS Aktuell 4/2002
    2003
    VS Aktuell 1/2003 VS Aktuell 2/2003 VS Aktuell 3/2003 VS Aktuell 4/2003
    2004
    VS Aktuell 1/2004 VS Aktuell 2/2004 VS Aktuell 3/2004 VS Aktuell 4/2004
    2005
    VS Aktuell 1/2005 VS Aktuell 2/2005 VS Aktuell 3/2005 VS Aktuell 4/2005
    2006
    VS Aktuell 1/2006 VS Aktuell 2/2006 VS Aktuell 3/2006 VS Aktuell 4/2006
    2007
    VS Aktuell 1/2007 VS Aktuell 2/2007 VS Aktuell 3/2007 VS Aktuell 4/2007
    2008
    VS Aktuell 1/2008 VS Aktuell 2/2008 VS Aktuell 3/2008 VS Aktuell 4/2008
    2009
    VS Aktuell 1/2009 VS Aktuell 2/2009 VS Aktuell 3/2009 VS Aktuell 4/2009
    2010
    VS Aktuell 1/2010 VS Aktuell 2/2010 VS Aktuell 3/2010 VS Aktuell 4/2010
    2011
    VS Aktuell 1/2011 VS Aktuell 2/2011 VS Aktuell 3/2011 VS Aktuell 4/2011
    2012
    VS Aktuell 1/2012 VS Aktuell 2/2012 VS Aktuell 3/2012 VS Aktuell 4/2012
    2013
    VS Aktuell 1/2013 VS Aktuell 2/2013 VS Aktuell 3/2013 VS Aktuell 4/2013
    2014
    VS Aktuell 1/2014 VS Aktuell 2/2014 VS Aktuell 3/2014 VS Aktuell 4/2014
    2015
    VS Aktuell 1/2015 VS Aktuell 2/2015 VS Aktuell 3/2015 VS Aktuell 4/2015
    2016
    VS Aktuell 1/2016 VS Aktuell 2/2016 VS Aktuell 3/2016 VS Aktuell 4/2016
    2017
    VS Aktuell 1/2017 VS Aktuell 2/2017 VS Aktuell 3/2017 VS Aktuell 4/2017
    2018
    VS Aktuell 1/2018
Ausgaben 2010 VS Aktuell 4/2010
  • Ausgaben
    • 1999
      • VS Aktuell 1/1999
      • VS Aktuell 2/1999
    • 2000
      • VS Aktuell 1/2000
      • VS Aktuell 2/2000
      • VS Aktuell 3/2000
      • VS Aktuell 4/2000
    • 2001
      • VS Aktuell 1/2001
      • VS Aktuell 2/2001
      • VS Aktuell 3/2001
      • VS Aktuell 4/2001
    • 2002
      • VS Aktuell 1/2002
      • VS Aktuell 2/2002
      • VS Aktuell 3/2002
      • VS Aktuell 4/2002
    • 2003
      • VS Aktuell 1/2003
      • VS Aktuell 2/2003
      • VS Aktuell 3/2003
      • VS Aktuell 4/2003
    • 2004
      • VS Aktuell 1/2004
      • VS Aktuell 2/2004
      • VS Aktuell 3/2004
      • VS Aktuell 4/2004
    • 2005
      • VS Aktuell 1/2005
      • VS Aktuell 2/2005
      • VS Aktuell 3/2005
      • VS Aktuell 4/2005
    • 2006
      • VS Aktuell 1/2006
      • VS Aktuell 2/2006
      • VS Aktuell 3/2006
      • VS Aktuell 4/2006
    • 2007
      • VS Aktuell 1/2007
      • VS Aktuell 2/2007
      • VS Aktuell 3/2007
      • VS Aktuell 4/2007
    • 2008
      • VS Aktuell 1/2008
      • VS Aktuell 2/2008
      • VS Aktuell 3/2008
      • VS Aktuell 4/2008
    • 2009
      • VS Aktuell 1/2009
      • VS Aktuell 2/2009
      • VS Aktuell 3/2009
      • VS Aktuell 4/2009
    • 2010
      • VS Aktuell 1/2010
      • VS Aktuell 2/2010
      • VS Aktuell 3/2010
      • VS Aktuell 4/2010
    • 2011
      • VS Aktuell 1/2011
      • VS Aktuell 2/2011
      • VS Aktuell 3/2011
      • VS Aktuell 4/2011
    • 2012
      • VS Aktuell 1/2012
      • VS Aktuell 2/2012
      • VS Aktuell 3/2012
      • VS Aktuell 4/2012
    • 2013
      • VS Aktuell 1/2013
      • VS Aktuell 2/2013
      • VS Aktuell 3/2013
      • VS Aktuell 4/2013
    • 2014
      • VS Aktuell 1/2014
      • VS Aktuell 2/2014
      • VS Aktuell 3/2014
      • VS Aktuell 4/2014
    • 2015
      • VS Aktuell 1/2015
      • VS Aktuell 2/2015
      • VS Aktuell 3/2015
      • VS Aktuell 4/2015
    • 2016
      • VS Aktuell 1/2016
      • VS Aktuell 2/2016
      • VS Aktuell 3/2016
      • VS Aktuell 4/2016
    • 2017
      • VS Aktuell 1/2017
      • VS Aktuell 2/2017
      • VS Aktuell 3/2017
      • VS Aktuell 4/2017
    • 2018
      • VS Aktuell 1/2018

Grußworte zum 65.

Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin

Zu ihrem 65. Geburtstag gratuliere ich der Volkssolidarität sehr herzlich. Gegründet als Antwort auf die...

01.12.2010

Bundesdelegiertenversammlung wählt Vorstand und warnt vor Altersarmut

Am 6. November 2010 fand im Potsdamer „Kongresshotel Am Templiner See“ die Bundesdelegiertenversammlung der Volkssolidarität statt. Die Delegierten...

01.12.2010

Ehrenvorsitzende trug sich in das Goldene Buch ein

Mit einem Festakt würdigt die Stadt Chemnitz anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes das besondere ehrenamtliche Engagement von Chemnitzer...

01.12.2010

15. Verbandstag

Am 7. Oktober 2010 wählten die Delegierten der 6. Stadtdelegiertenversammlung des Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V. im Stadtteiltreff...

01.12.2010

6. Stadtdelegiertenversammlung

Nach einer kurzen Pause eröffnete die Vorsitzende Regina Ziegenhals die 6. Stadtdelegiertenkonferenz. Als Gäste konnte sie den Vorsitzenden des...

01.12.2010

Sternwanderung zum 65.

Anlässlich des 65. Jahrestages der Volkssolidarität lud der Stadtverband mit Unterstützung des Wandersportvereines Chemnitz e.V. zu zwei...

01.12.2010

Dankeschön-Veranstaltungen für Ehrenamtliche

Als Volkshelfer der Volkssolidarität leisten etwa 600 Mitglieder des Stadtverbandes uneigennützige Hilfe, bereiten Menschen Freude, sprechen Trost und...

01.12.2010

Zwei Ausstellungen zum 65.

Anlässlich des 65. Jahrestages der Volkssolidarität wurde am 3. September 2010 in der Chemnitz Filiale der AOK Plus eine Ausstellung mit 30...

01.12.2010

Buntes Herbstlaub begeistert mit „Ein Kessel Buntes zum 65.“

Bereits zum 14. Mal strömten rund 3.500 Besucher in die Chemnitzer Stadthalle, um einen abwechslungsreichen Nachmittag mit viel Gesang und...

01.12.2010

Lampionumzug zum 65. Jahrestag der Volkssolidarität

Anlässlich ihres 65. Jahrestages lud die Volkssolidarität Chemnitz am 5. November 2010 zu einem großen Lampionumzug in die Chemnitzer Innenstadt ein....

01.12.2010

Autokorso gegen Sparmaßnahmen

ie LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, in der die Volkssolidarität Chemnitz als Mitglied des PARITÄTISCHEN aktiv mitwirkt,...

01.12.2010

Eine Reise durch die Kindermode

65 Jahre Volkssolidarität – das ist auch für das Montessori-Kinderhaus Pfiffikus etwas besonderes. Lange wurde überlegt, was zu diesem besonderen...

01.12.2010

Zeitreise ins Mittelalter

Wir schrieben den 1. September des Jahres 2010, als sich die Kinder und ErzieherInnen des 1. Montessori-Kinderhauses in Chemnitz auf Zeitreise...

01.12.2010

Nein, dass esse ich nicht! – oder doch?

Kinder brauchen für ihre Entwicklung eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie viel Bewegung.  Dadurch lässt sich schon früh späteren Krankheiten...

01.12.2010

Interessanter Herbstwandertag für Mitarbeiter

Am 25. September 2010 fand der jährliche Mitarbeiterwandertag der Volkssolidarität Chemnitz statt. Die Mitarbeiterin der Buchhaltung Uta Preißler in...

01.12.2010

Landtagsabgeordnete zu Besuch bei den „Glückskäfern“

Am 23. August 2010 löste die Landtagsabgeordnete Annekathrin Giegengack (Bündnis 90/Die Grünen) ihr Versprechen ein, welches sie uns während ihres...

01.12.2010

Anhörung im Landtag

Im Anschluss an den Besuch der Landtagsabgeordneten Annekathrin Giegengack (Bündnis 90/Die Grünen) in unserer Kindertageseinrichtung „Glückskäfer“...

01.12.2010

Pferdekutschfahrt durch Küchwald

Am Freitag, den 10. September 2010 luden wir Senioren des Stadtteiltreffs Limbacher Straße zu einer gemeinsamen Pferdekutschfahrt durch den Küchwald...

01.12.2010

Erntedank-Hängebrücken-Herbstfest

Am 22. Oktober feierten wir unser Erntedank-Hängebrücken-Herbst­fest, welches unter dem Motto „65. Jahrestag der VS und 20. Jahrestages des...

01.12.2010

Glückskäfer auf Entdeckungsreise: „Warum wird bei der Feuerwehr manchmal der Kaffee kalt?“

Am 13. August hatten die neuen „Großen Schlauköpfe“ der Grünen Gruppe aus der Kindertagesstätte „Glückskäfer“ ihren ersten Ausflug im neuen Schuljahr....

01.12.2010

Piratenparty

Der Piratenkapitän ohne Schiff begrüßte in der Begegnungsstätte Zöllnerstraße am 20. Juli 2010 unter dem Fischernetz seine Piratengäste aus seiner...

01.12.2010

Die Wohnanlage für Betreutes Wohnen Horststraße 11 vorgestellt

Auf einer ruhigen Nebenstraße befindet sich im Chemnitzer Stadtteil Kappel eine der Wohnlagen für Betreutes Wohnen der Volkssolidarität Chemnitz.
?Nac...

01.12.2010

Richtfest im „Goldenen Löwen“ Hainichen

Das ehemalige Hotel „Goldener Löwe“ auf dem Hainicher Markt ist am 16. September 2010 kaum zu erkennen gewesen. Eingerüstet und mit Bauplanen umhüllt...

01.12.2010

65 Jahre Volkssolidarität in Erlau

Im Oktober 1945 gründete sich in Dresden die Volkssolidarität. Dieses Ereignis war für die Ortsgruppe Erlau im Kreis Mittelsachsen der Anlass, eine...

01.12.2010

Reblaus stört Weinfest

28. September 2010 – Weinfest im  Hause Zöllnerstraße. Heute soll am Rausch nicht der Wein schuld sein, sondern der Weingenießer selbst.
 Zwischen...

01.12.2010

Stefan Seidel

Der Umgang mit Bohrmaschine, Akkuschrauber, Tapezierbürste und vielen anderen Werkzeugen ist ihm vertraut. Am Computer entwirft er...

01.12.2010

WG 003 – 20 erfolgreiche Jahre

Zu einer festlichen Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Stadtverbandes Chemnitz und des 65. Jahrestages der Gründung der...

01.12.2010

Das ideale Weihnachtsgeschenk – ein Hausnotrufgerät!

Weihnachten ist ein Fest, bei dem die Familie wieder etwas mehr zusammen rückt. Es wird gemeinsam gefeiert und es kehrt Besinnlichkeit ein.
 Vielleicht...

01.12.2010

Großes Sommerfest in der Seniorenresidenz „Rosengarten“

Am 20. August 2010 war es endlich soweit: Nach wochenlanger Vorbereitungszeit fand in der Seniorenresidenz „Rosengarten“ in Radebeul bei strahlendem...

01.12.2010

Erster Geburtstag des Bergkristalls

Am 1. Oktober 2010 feierte das Seniorenzentrum Bergkristall in Freiberg seinen 1. Geburtstag. Für die musikalische Unterhaltung der Bewohner,...

01.12.2010

MDK-Überprüfung im Seniorenzentrum Bergkristall

Am 14. September 2010 fand 11 Monate nach der Eröffnung des Seniorenzentrums Bergkristall in Freiberg die erste Überprüfung durch den Medizinischen...

01.12.2010
Von links: Bauunternehmer Thomas Streber, Bauherr Dieter Zill von der SENEX, Bürgermeister Toni Dutz, Landrat Wolfgang Lippert, Architekt Walter Kießling, Bauleiter Udo Fischer und Andreas Lasseck, Geschäftsführer der EURO Plus Senioren-Betreuung GmbH

Grundsteinlegung im bayerischen Wiesau

Im oberpfälzischen Wiesau im Landkreis Tirschenreuth wurde am 29. September 2010 der Grundstein für ein neues Seniorenpflegeheim gelegt. Bauherr des...

01.12.2010

Faszination Weinstraße beim Herbsttreffen 2010

Endlose Weinberge mit einem bunten, atemberaubenden Farbenspiel wohin das Auge reicht – das ist Neustadt an der Weinstraße direkt im Herzen der Pfalz....

01.12.2010

Vor Ort im Kurort Franzensbad informiert

Im Frühjahr 2010 organisierte der Kurreiseveranstalter Selta Med (Desla Touristik) gemeinsam mit dem VUR Reisebüro eine Informationsfahrt in die...

01.12.2010

Katalogpräsentation in 800 Metern Höhe

Bei bestem Wetter ging es am 9. November für 51 Reiselustige ins vogtländische Schöneck zur Katalogvorstellung des VUR Reisebüros in den IFA...

01.12.2010

Aus der Stadtratsarbeit der letzten Wochen: Zum Sitz im Sozialausschuss

Am 4. November 2010 bin ich bereits zum dritten Mal als fraktionsloser Stadtrat der Wählervereinigung Volkssolidarität Chemnitz (VOSI) in den...

01.12.2010

Kreatives im „Treff am Rosenhof“

Das Kreativzentrum vom  KJF, der Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V. und die Wählervereinigung Volkssolidarität (VOSI) luden am 11. November...

01.12.2010

Seniorenkonferenz Chemnitz 2010 – Zur Situation der Senioren in Ostdeutschland

Unter dem Motto „Von Senioren für Senioren“ fand am 1. Oktober im großen Saal des „Kraftwerk e.V.“ eine Seniorenkonferenz statt. Eingeladen hatte dazu...

01.12.2010

Förderverein für SPN gegründet

Am 7. September 2010 wurde der Verein zur Förderung des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz e.V. gegründet. Ziele und Zweck des Fördervereins sind...

01.12.2010

Blick in die Vergangenheit Chemnitzer Apotheken

Die Erkältungskrankheiten führen zur Winterszeit die Menschen wieder einmal mehr in die Apotheken. Da ist es durchaus verständlich, dass wir den Blick...

01.12.2010

Kulinarische Reisen beim ReiseMarkt

Unter dem Motto „Informieren – Vergleichen – Buchen“ verwandelt sich vom 7. bis zum 9. Januar 2011 die Chemnitz Arena bei der Messe „Chemnitzer...

01.12.2010

Bescherung im September

Bis Weihnachten sind es eigentlich noch vier Monate gewesen, aber so lange mochten die vier Engel des Stadtteiltreffs Limbacher Straße nicht warten....

01.12.2010

Was ist Pilates?

Pilates ist eine Lebensart. Täglich muten wir unserem Körper einseitige Bewegungen zu. Oft sitzen wir stundenlang mehr oder weniger krumm am...

01.12.2010

Mechanische Landschaften wieder geöffnet

In den Wintermonaten hat wieder die Ausstellung „Mechanische Landschaften“ von Peter Uhlig, einem Mitglied der Chemnitzer Volkssolidarität, geöffnet....

01.12.2010

Die geeignete Hautpflege für den Winter

Kältealarm für die Haut! Jetzt ist es höchste Zeit, sie richtig zu verwöhnen

01.12.2010

Gartentipps zum Winter

reits alles winterfest gemacht und schön jedes Blatt weggeharkt? Vielleicht sind Sie enttäuscht, wenn ich Ihnen nun offenbare, dass ich es nicht für...

01.12.2010

Gedünstetes Pangasiusfilet mit Brokkoli-Karottenpüree

Rezept für 4 Personen

07.12.2010
  • Ausgewählte Beiträge
  • Download
  • Magazin für Mitglieder und Freunde der Volkssolidarität Chemnitz
    VS Aktuell 4/2010 7 MB
image-54176
image-54174
  • Impressum