Company Logo
Ausgaben
Datenschutzerklärung
Impressum
  1. VS Aktuell
  2. Tipps vom Apotheker

Tipps vom Apotheker

  • Apotheke im Vita-Center
  • image-77927

    Was bringt den trägen Darm auf Trab?

    Tipps gegen chronische Verstopfung
    aus VS Aktuell 2/2023, erschienen im  Juli 2023
  • image-76451

    Schluss mit dem Geriesel!

    Was tun bei Kopfschuppen?
    aus VS Aktuell 1/2023, erschienen im  März 2023
  • Sonnenschutz ist wichtig – ob im Wasser oder an Land

    Im Sommer machen Aktivitäten im Freien erst so richtig Spaß. Doch bei aller Begeisterung darf der passende UV-Sonnenschutz nicht fehlen – sonst endet…
    aus VS Aktuell 3/2022, erschienen im  August 2022
  • image-72919

    So löscht man Sodbrennen

    Ob nach einer üppigen Mahlzeit oder zu viel Kaffee: Sodbrennen kennt jeder. Taucht es nur gelegentlich auf, reichen meist Hausmittel oder rezeptfreie…
    aus VS Aktuell 2/2022, erschienen im  Mai 2022
  • image-70331

    Sodbrennen

    Wenn der Sonntagsbraten Magenschmerzen verursacht
    aus VS Aktuell 3/2021, erschienen im  August 2021
  • image-69599

    Gesund und munter mit Seniorensport

    Es spricht vieles dafür, sich mit Seniorensport fit zu halten. Durch die Übungen wird die Muskulatur gekräftigt und das entlastet die Gelenke und…
    aus VS Aktuell 2/2021, erschienen im  Juni 2021
  • image-68746

    Tipps zum Coronavirus

    Vom neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) ist auch Deutschland nicht verschont geblieben. Wir möchten Ihnen erläutern, wie Sie vorgehen sollten, wenn…
    aus VS Aktuell 1/2021, erschienen im  März 2021
  • image-68070

    Blähungen den Garaus machen

    Nicht nur peinlich, sondern häufig auch schmerzhaft: Durch zu viel Luft im Bauch werden nicht nur die manchmal lautstark abgehenden, unangenehm…
    aus VS Aktuell 4/2020, erschienen im  November 2020
  • image-67285

    Kleine Wunden sicher versorgen

    Beim Gemüseschneiden den Finger erwischt, beim Schreibtischaufräumen am Papier geschnitten oder auf der Treppe gestolpert und das Knie aufgeschürft:…
    aus VS Aktuell 3/2020, erschienen im  August 2020
  • Neues Jahr – Wie setze ich meine guten Vorsätze um?

    Jedes Jahr gibt es sie – die Neujahrsvorsätze – und an oberster Stelle steht häufig der Wunsch „Endlich abnehmen!“ Kein Wunder, schließlich schafft es…
    aus VS Aktuell 1/2020, erschienen im  Februar 2020
  • image-63816

    Frische Luft ist die beste Abhärtung

    Trotz Regen, Wind und Wetter – selbst Husten und Schnupfen um sich herum – gibt es Menschen, die Herbst und Winter ohne Erkältung durchstehen. Wie…
    aus VS Aktuell 4/2019, erschienen im  November 2019
  • image-63055

    Übermäßiges Schwitzen

    Der Mensch schwitzt, wenn der Stoffwechsel angeregt wird, z. B. beim Sport, bei großer Hitze oder in Stresssituationen. Wird die Produktion der…
    aus VS Aktuell 3/2019, erschienen im  August 2019
  • Schluss mit der Triefnase!

    Lästig sind sie, die Symptome des Heuschnupfens: Fließschnupfen, verstopfte Nase, oft gerötete, juckende, brennende und manchmal sogar geschwollene…
    aus VS Aktuell 2/2019, erschienen im  Mai 2019
  • Pelvic Floor 3155654

    Blasenschwäche – Harninkontinenz

    Wenn die Blase normal funktioniert, wird sie im Alltag kaum wahrgenommen. Erst wenn es zu einem unkontrollierbaren Harnverlust kommt, macht sie sich…
    aus VS Aktuell 1/2019, erschienen im  Februar 2019
  • image-61289

    Rückenschmerzen: Was tun bei ­Verspannungen und Schmerzen?

    85 % der Deutschen leiden mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen. Solange diese von allein wieder vergehen, sind sie nicht weiter schlimm. Laut…
    aus VS Aktuell 4/2018, erschienen im  November 2018
  • Keine Chance den Blutsaugern

    Mückenschutz Ob im Urlaub, am See oder im heimischen Garten – mit dem Sommer beginnt wieder die Zeit, in der uns Mücken den Spaß am Grillabend…
    aus VS Aktuell 3/2018, erschienen im  August 2018
  • image-59269

    Weg mit dem Winterspeck

    Ein gutes Buch und eine Tafel Schokolade – schon ist der gemütliche (Winter-) Abend perfekt. Doch in den Geschäften lacht uns bereits im Frühjahr die…
    aus VS Aktuell 1/2018, erschienen im  Februar 2018
  • image-58098

    Hautpflege im Winter: Ihre Haut muss ihr Fett abkriegen!

    Sinken die Temperaturen, speichert die Haut weniger Wasser und produziert weniger Talg. Spannende Gesichtshaut, aufgesprungene Lippen und raue Hände…
    aus VS Aktuell 4/2017, erschienen im  November 2017
  • image-57426

    Hilfe das Knie schmerzt!

    Egal ob nach dem Joggen, nach einem Sturz oder beim Treppensteigen – Knieschmerzen können in den unterschiedlichsten Situationen auftreten. Häufig…
    aus VS Aktuell 3/2017, erschienen im  August 2017
  • Fit in den Frühling

    Die Sonne scheint, es wird wärmer, die erste Knospen sprießen – endlich ist der Frühling da! Wenn die Sonne und ihre Wärme locken, zieht es uns…
    aus VS Aktuell 2/2017, erschienen im  Mai 2017
  • image-55137

    Grippe oder Erkältung – das ist die Frage?

    Alljährlich im Januar und Februar erreicht die Grippewelle ihren Höhepunkt. In der Influenza-Saison 2015/2016 gab es geschätzte 4,1 Millionen…
    aus VS Aktuell 1/2017, erschienen im  Februar 2017
  • Licht ­verscheucht trübe ­Gedanken

    Beim Aufstehen ist es noch finster, der ganze Tag ist grau in grau und am späten Nachmittag wird es schon wieder dunkel. Kein Wunder, dass bei dieser…
    aus VS Aktuell 4/2016, erschienen im  November 2016
  • Hilfe bei Hitze-Problemen

    Was tun bei Sonnenstich oder Hitzschlag?
    aus VS Aktuell 3/2016, erschienen im  August 2016
  • Magen-Darm-Gesundheit

    Unser körperliches Wohlbefinden ist von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Vor allem eine gesunde Ernährung und ein gut funktionierendes…
    aus VS Aktuell 2/2016, erschienen im  Mai 2016
  • Bluthochdruck

    Etwa 20 bis 30 Millionen Menschen in der Bundesrepublik haben einen zu hohen Blutdruck, schätzt die Deutsche Hochdruckliga. Unbehandelt drohen…
    aus VS Aktuell 1/2016, erschienen im  Februar 2016
  • Frische Luft ist die beste Abhärtung

    Trotz Regen, Wind und Wetter – selbst Husten und Schnupfen um sich herum – gibt es Menschen, die Herbst und Winter ohne Erkältung durchstehen. Wie…
    aus VS Aktuell 4/2015, erschienen im  November 2015
  • Schlafstörungen

    Viele Patienten nehmen abends Beruhigungsmittel, um besser einzuschlafen. Die Tabletten helfen durch die Nacht – aber sie ruinieren auf Dauer die…
    aus VS Aktuell 3/2015, erschienen im  September 2015
  • Zecken fallen nicht von den Bäumen

    Pfiffig sind sie ja, die kleinen Biester. Im Gebüsch oder üppigen Gras legen sich Zecken auf die Lauer, meist zielgenau in Knie- oder Hüfthöhe ihrer…
    aus VS Aktuell 2/2015, erschienen im  Juni 2015
  • Windbuchencom

    Keine Chance dem Winterblues

    Nasskalt und sonnenarm stehen die Wintermonate vor der Tür und schlagen auf das Gemüt. Die Dunkelheit macht vielen Menschen zu schaffen, rund 800.000…
    aus VS Aktuell 4/2014, erschienen im  Dezember 2014
  • Erkältung: Total verschleimt?

    Wer eine Erkältung bekommt, der leidet zunächst meist unter Schnupfen. Die Nase läuft. Das ist ziemlich lästig. Lassen Prusten und Niesen nach, wird…
    aus VS Aktuell 1/2014, erschienen im  März 2014
  • Pilz-Saison – nicht nur bei Speisepilzen

    Endlich können wir uns wieder barfuß bewegen – eine Wohltat für unsere überwiegend beschuhten Füße; leider steigt damit auch die „Chance“,…
    aus VS Aktuell 3/2013, erschienen im  September 2013
  • Erdbeeren – Die köstlichen Vitaminbomben haben wieder Saison 

    So mancher Genießer behauptet, sie sei das Leckerste am ganzen Sommer – die Rede ist natürlich von Deutschlands liebster Frucht, der Erdbeere. Und das…
    aus VS Aktuell 2/2013, erschienen im  Mai 2013
  • Ein guter Vorsatz: Schluss mit dem Rauchen

    Neujahres-Anfang: Die Zeit der guten Vorsätze. Haben Sie sich vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören? Eine vernünftige Entscheidung. Denn: Ohne lebt…
    aus VS Aktuell 1/2013, erschienen im  März 2013
  • Omas beste Hausmittel: Das hilft bei Sodbrennen

    Nach einem schweren Essen macht sich hin und wieder der Magen schmerzhaft bemerkbar: Magensäure steigt die Speiseröhre empor und Sodbrennen verdirbt…
    aus VS Aktuell 3/2012, erschienen im  September 2012
  • Sind Hausmittel bei Sonnenbrand sinnvoll?

    Auch die angeblich so sanfte Mai-Sonne hat schon genug Kraft, um für einen schmerzhaften Sonnenbrand zu sorgen. Daher sollte das Sonnenbaden gerade…
    aus VS Aktuell 2/2012, erschienen im  Juni 2012
  • Wann sind Desinfektionsmittel sinnvoll?

    Immer häufiger werben Hersteller von Haushaltsreinigern und Artikeln für die Körper-Hygiene mit Aufschriften wie „hygienisch sauber“ oder „keimfrei“.…
    aus VS Aktuell 1/2012, erschienen im  März 2012
  • Ausgerechnet jetzt: Ein Wadenkrampf!

    Wadenkrämpfe kommen immer unpassend, besonders oft trifft es Sportler. Die Behandlung von Krämpfen in Unterschenkel und Fuß richtet sich nach der…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Blasenschwäche – Harninkontinenz

    Wenn die Blase normal funktioniert, wird sie im Alltag kaum wahrgenommen. Erst wenn es zu einem unkontrollierbaren Harnverlust kommt, macht sie sich…
    aus VS Aktuell 3/2011, erschienen im  August 2011
  • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente

    Die meisten Vitamine sind essenziell, also lebenswichtig. Das deutet schon ihr Name an, denn das lateinische Wort für „Leben“ steckt darin – „vita“. …
    aus VS Aktuell 2/2011, erschienen im  Juni 2011
  • Schwerhörigkeit

    Wenn das Gehör nachlässt, kann das viele Ursachen haben: etwa ein Ohrschmalzpfropf, Ohrentzündungen, ein Hörsturz oder das Alter.  Hören bedeutet…
    aus VS Aktuell 1/2011, erschienen im  März 2011
  • Die geeignete Hautpflege für den Winter

    Kältealarm für die Haut! Jetzt ist es höchste Zeit, sie richtig zu verwöhnen
    aus VS Aktuell 4/2010, erschienen im  Dezember 2010
  • Tipps vom Apotheker: Gesunde Füße – starker Auftritt

    Hegen und pflegen Sie Ihre Füße, schließlich spielen sie eine tragende Rolle
    aus VS Aktuell 3/2010, erschienen im  September 2010
  • image-49242

    Tipps vom Apotheker: Richtig trinken an heißen Tagen

    Wasser ist kalorienfrei, reich an Mineralstoffen, es unterstützt die Nierenfunktion und hilft sogar abzunehmen. An heißen Tagen braucht der Körper…
    aus VS Aktuell 2/2010, erschienen im  Juni 2010
  • Antibiotika – Wirkung und Resistenz der medizinischen Wunderwaffen

    Antibiotika waren im 19. Jahrhundert die medizinische Errungenschaft schlechthin, denn Infektionskrankheiten, die bis dahin nicht behandelt werden…
    aus VS Aktuell 1/2010, erschienen im  März 2010
  • Symptome Schlafstörungen

    Schlecht einschlafen, nicht durchschlafen, morgens zu früh aufwachen, schnarchen, nachts nach Luft ringen oder mit kribbelnden Beinen auf und ab…
    aus VS Aktuell 4/2009, erschienen im  Dezember 2009
  • Krampfadern (Varikosis, Varizen)

    Krampfadern oder Varizen sind Er­weiterungen von Venen. Sie kom­men nicht nur an den Beinen vor, sondern zum Beispiel auch in der Speiseröhre…
    aus VS Aktuell 3/2009, erschienen im  September 2009
  • Sonnenallergie – Was steckt eigentlich dahinter?

    Beim Thema Sonnenallergie herrscht Begriffsverwirrung. Während Haut­ärzte den Begriff „Sonnenallergie“ ablehnen, weil man auf Sonne nicht allergisch…
    aus VS Aktuell 2/2009, erschienen im  Juni 2009
  • Noroviren-Infektion

    Selbst Luxusliner „Queen Mary II“ hatte sie schon mit an Bord: Noro- Viren plagten auf dem Ozeanriesen Reisende mit Übelkeit, Erbrechen,…
    aus VS Aktuell 1/2009, erschienen im  März 2009
  • image-48770

    Similia similibus curentur

    Homöopathie - Von Kopfschmerz bis Stimmungen: Welche Kügelchen wann helfen können
    aus VS Aktuell 4/2008, erschienen im  Dezember 2008
  • Gedächtnistraining

    Eine englische Redewendung bringt es auf den Punkt: „Use it, or lose it.“ Nutze es, oder du bist es los. Gemeint ist das Gehirn, unser wich­tigstes…
    aus VS Aktuell 3/2008, erschienen im  September 2008
  • Homöopathie – Eine sanftes Heilverfahren

    Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, das den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Nicht Krankheiten, sondern kranke Menschen werden behandelt.…
    aus VS Aktuell 2/2008, erschienen im  Juni 2008
  • Hausapotheke – Was gehört da rein?

    Bei kleinen und größeren „Notfällen“ ist die Hausapotheke oft Retter in der Not. Allerdings nur, wenn sie auch richtig bestückt ist. So bringen Sie…
    aus VS Aktuell 1/2008, erschienen im  März 2008
  • Schon wieder erkältet?

    Haaatschi! Der Hals kratzt, das Schlucken tut weh, die Nase trieft, die Schläfen pochen. Wenn die Viren doch stärker waren als die körpereigene…
    aus VS Aktuell 4/2007, erschienen im  Dezember 2007
  • Jetzt an die Grippeimpfung denken

    Warum man jeden Winter eine neue Grippeimpfung braucht: Grippeviren sind Verwandlungskünstler. Kaum ein anderer Erreger kann in so kurzer Zeit seine…
    aus VS Aktuell 3/2007, erschienen im  September 2007
  • Zecken: Gefährliche kleine Blutsauger

    Zecken haben fast das ganze Jahr Saison. Von März bis Oktober sollte man sich vor den kleinen Plagegeistern in Acht nehmen. Sie sind nämlich nicht nur…
    aus VS Aktuell 2/2007, erschienen im  Juni 2007
  • Sport ist gesund - auch im Alter

    Sport und körperliche Bewegung werden oft in Zusammenhang mit Jugend, Gesundheit und Leistung gebracht. Dabei wird vergessen, dass auch im Alter das…
    aus VS Aktuell 1/2007, erschienen im  März 2007
  • Ernährung im fortgeschrittenen Alter

    Unser Angebot an Nahrungsmitteln ist reichhaltig und abwechslungsreich. In Deutschland bräuchte keiner mehr zu hungern. Umso erschreckender sind die…
    aus VS Aktuell 4/2006, erschienen im  Dezember 2006
  • Bei Hautveränderungen zum Arzt

    Hautkrebs ist auf dem Vormarsch. Die Zahl der Erkrankten hat sich in den vergangenen 25 Jahren vervierfacht. Grund genug für Dermatologen, immer…
    aus VS Aktuell 3/2006, erschienen im  September 2006
  • Heuschnupfen - Gefährlich für Herz und Lunge

    Etwa zehn Prozent der Frauen und 15 Prozent der Männer über 40 leiden hierzulande an einer chronischen Bronchitis. Nicht selten hat sie sich aus einem…
    aus VS Aktuell 2/2006, erschienen im  Juni 2006
  • "Schaufensterkrankheit" ernst nehmen

    Schmerzen in den Beinen beim Gehen zwingen manchen Menschen zum häufigen Stehen bleiben. Nach ein bis zwei Minuten lassen die Muskelschmerzen nach,…
    aus VS Aktuell 1/2006, erschienen im  März 2006
  • image-48757

    Mit Echinacea Immunsystem in Top-Form

    Wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, können pflanzliche Immunstimulanzien einen Ausbruch verhindern oder den Verlauf abkürzen und die Symptome…
    aus VS Aktuell 4/2005, erschienen im  Dezember 2005
  • Warum ist Trinken so wichtig?

    Jeder macht sich Gedanken über seine Ernährung, dabei ist es sinnvoll auch einmal das Trinken unter die Lupe zu nehmen. Die meisten Erwachsenen…
    aus VS Aktuell 3/2005, erschienen im  September 2005
  • Teuflisch gut für den Rücken

    12 Millionen Deutsche leiden ständig an Gelenk-, Muskel- oder Rückenschmerzen sowie Verspannungen und haben dadurch eine verminderte Lebensqualität.…
    aus VS Aktuell 2/2005, erschienen im  Juni 2005
  • Immer mehr und bessere Medikamente gegen Allergien

    Mittlerweile sind nahezu 20.000 Stoffe bekannt, gegen die ein Mensch allergisch werden kann. Haut und Schleimhäute reagieren überempfindlich.…
    aus VS Aktuell 1/2005, erschienen im  März 2005
  • Grippe oder Erkältung – das ist die Frage?

    Alljährlich im Januar/Februar erreicht die Grippenwelle ihren Höhepunkt. Im vergangenen Jahr waren etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland von…
    aus VS Aktuell 4/2004, erschienen im  Dezember 2004
  • Der Erkältung was husten

    Es gibt wohl nur eher wenige Menschen, die den Winter heiß und innig lieben. Denn die kalten Wintertage können ganz schön am Wohlbefinden kratzen. So…
    aus VS Aktuell 3/2004, erschienen im  September 2004
  • Hitze - Schwerstarbeit fürs Herz

    Gerade an schwülen, drückenden Tagen sollten sich vor allem älteren Menschen nicht zu sehr anstrengen. Wenn dann noch reichlich und fett gegessen wird…
    aus VS Aktuell 2/2004, erschienen im  Juni 2004
  • Schluss mit der Triefnase!

    Lästig sind sie, die Symptome des Heuschnupfens: Fließschnupfen, verstopfte Nase, oft gerötete, juckende, brennende und manchmal sogar geschwollene…
    aus VS Aktuell 1/2004, erschienen im  März 2004
  • Frische Luft ist die beste Abhärtung

    Trotz Regen, Wind und Wetter - selbst Husten und Schnupfen um sich herum - gibt es Menschen, die Herbst und Winter ohne Erkältung durchstehen. Wie…
    aus VS Aktuell 4/2003, erschienen im  Dezember 2003
  • Schwitzkur vertreibt Viren und Bakterien

    Neuer Autor für diese Beitragsserie ist der Apotheker Elmar Werner. Er betreibt seit 1999 die Apotheke im Vita-Center, (davor Leiter der…
    aus VS Aktuell 3/2003, erschienen im  September 2003
  1. VS Aktuell
  2. Tipps vom Apotheker