Company Logo
Ausgaben
Datenschutzerklärung
Impressum
  1. VS Aktuell
  2. Ausgaben
  3. 2011
  4. VS Aktuell 4/2011

VS Aktuell 4/2011

Magazin für Mitglieder und Freunde der Volkssolidarität Chemnitz

VS Aktuell 4/2011

| 5 MB

  • Grußwort

    Liebe Leserinnen und Leser,liebe Freunde der Volkssolidarität,sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Volkssolidarität Chemnitz hat das…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49697

    Neue Altersbilder braucht das Land

    „Wenn wir heute in ganz anderer Art und Weise über das Alter denken als bisher, dann werden wir in Zukunft auch anders mit dem Alter umgehen.“ Das…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Essengeld in Kindertagesstätten muss erhöht werden

    Die Stadt Chemnitz setzt einen Beschluss des Chemnitzer Stadtrates um und fördert ab Januar 2012 das Essen in Kindertagesstätten nicht mehr. Durch den…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49700

    Rentenreport Sachsen erstmals veröffentlicht

    Am 7. Oktober 2011 präsentierten der Landesverband Sachsen und der Chemnitzer Stadtverband der Volkssolidarität in Dresden den „Rentenreport 2011…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49702

    16. Verbandstag

    Am 11. Oktober 2011 erschienen 46 von 62 eingeladenen Delegierten zum 16. Verbandstag des Stadtverbandes im Stadtteiltreff Clausstraße. 14 Delegierte…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Außenstelle heißt „Treff Hilli 74“

    Am 15. März 2011 wurde die Außenstelle des Stadtteiltreffs Hilbersdorfer Straße in Räumlichkeiten des Gebäudes Hilbersdorfer Straße 74 eröffnet. Dabei…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49714

    Herbstwanderung für Mitarbeiter

    Am 15. Oktober fand der jährliche Mitarbeiterwandertag der Volkssolidarität Chemnitz statt. Gestartet wurde bei strahlendem Sonnenschein an der Villa…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49723

    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Änderungen in Scheffelstraße

    Bedingt durch den Rückbau zahlreicher Häuser in der Umgebung fand die Begegnungsstätte im Sozio-kulturellen Zentrum Scheffelstraße in letzter Zeit…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49733

    Danke für den Ballfangzaun!

    Tore werden geschossen und Bälle fliegen auf dem Bolzplatz im Garten der „Pfiffikusse“, Kindergeschrei und anfeuernde Rufe sind zu hören. Durch den…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Alles Stadion oder was?

    Wohl kaum ein Stadtratsbeschluss hat in den letzten Wochen für so viel Wirbel gesorgt, wie der zum Neubau des Stadions an der Gellertstraße. Obwohl es…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Rechtsunsicherheiten bei Beschlussfassungen im Stadtrat

    Von einigen Stadträten mussten sich die Oberbürgermeisterin sowie Rechtsbürgermeister Miko Runkel kürzlich erneut Vorwürfe gefallen lassen, dass…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Altersarmut – ein Thema für die Wählervereinigung

    „Altersarmut ist frühestens ab 2020 ein Thema in Chemnitz […] es handelt sich derzeit nur um bedauerliche Einzelfälle […]“, konnte ich als Besucher…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49734

    Großes Märchenfest zum 30-Jährigen

    Es war einmal vor 30 Jahren, da öffnete der Kindergarten an der Max-Türpe-Straße 40/42 – heute das Montessori-Kinderhaus Pfiffikus – seine Tore.…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49753

    1. Montessori-Kinderhaus verabschiedet sich in den Dschungel

    Ende August begann das neue Kindergartenjahr im 1. Montessori-Kinderhaus. Doch es begann nicht irgendwie … Wie von Geisterhand verwandelte sich unser…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49767

    Die Wohnanlage für Betreutes Wohnen „Lindenhof“ in Frankenberg vorgestellt

    Einst als Waldhufendorf vor über 800 Jahren gegründet, beherbergt Frankenberg heute knapp 16.000  Einwohner. Dazu zählt auch Liselotte Berghänel. Die…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • In froher Runde mit bekannten Gesichtern bin ich ganz glücklich

    Ich bin in Kleinolbersdorf eine „Zugezogene“. Meine Tochter mit Familie hat hier ein Einfamilienhaus gebaut und mir in ihrer Nähe eine Wohnung…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49769

    Unglaublich gastfreundlich

    Was wir bei unserem Ausflug mit dem Peperoni-Club nach Oelsnitz am 26. Juni erlebten, werden die Teilnehmer als besonders schöne Erinnerung behalten.…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49771

    „Mit Farbe bringen wir Freude …“

    Die Maler Anett Türck und Benjamin Beier vorgestellt
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49774

    Im Ehrenamt vorgestellt: Ruth Schmitke

    Ein Mensch kann klein sein und in der Menge kaum auffallen. Aber seine Talente, die er für die Gemeinschaft einsetzt, machen ihn groß.    Jeden…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49775

    Zum Jubiläum ins Sauerland

    Das 10. Herbsttreffen der Volkssolidarität wurde in diesem Jahr im wunderschönen Willingen im Sauerland gefeiert. Über 130 Reiselustige aus Sachsen…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49778

    Katalogpräsentation beim Köhler

    Gemeinsam mit dem Kurreiseveranstalter Selta Med aus Plauen lud das Reisebüro der Volkssolidarität zur Katalogpräsentation in die traditionelle…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Das ideale Weihnachtsgeschenk – ein Hausnotrufgerät!

    Weihnachten ist ein Fest, bei dem die Familie wieder etwas mehr zusammen rückt. Es wird gemeinsam gefeiert und es kehrt Besinnlichkeit ein. …
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Neue Telefonnummer der Notrufzentrale

    Die Notrufzentrale des Hausnotrufes ist über eine neue Telefonnummer zu erreichen. Unter 0371 90993993 sind die Mitarbeiter rund um die Uhr für…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49779

    Großes Fest zum Zweijährigen

    Anlässlich des zweijährigen Bestehens des Seniorenzentrums Bergkristall in Freiberg wurde am 4. Oktober mit allen Bewohnern, Angehörigen und…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49790

    Konferenz des Seniorenpolischen Netzwerkes zur Gesundheitsreform 2011

    Das Seniorenpolitische Netzwerk (www.spn-chemnitz.de) hatte am 7. Oktober zur 3. Chemnitzer Seniorenkonferenz eingeladen. Thema war „Gesundheitsreform…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49796

    Geschäfts- und Flaniermeile Theaterstraße

    Das derzeit viel- und kontrovers diskutierte Konzept zur Umgestaltung der Theaterstraße zum „grünen Cityring“ soll dieses Mal Anlass sein, der…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49805

    Kalte Jahreszeit – warme Stuben

    Freude an haltbaren exotischen Blüten
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • Ausgerechnet jetzt: Ein Wadenkrampf!

    Wadenkrämpfe kommen immer unpassend, besonders oft trifft es Sportler. Die Behandlung von Krämpfen in Unterschenkel und Fuß richtet sich nach der…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49806

    Gebratenes Zanderfilet auf frischem Blattspinat und Vollkorn-Dinkelreis

    Zutaten für 4 Portion(en) 600 g frisches Zanderfilet40 g Buchweizen-Mehl50 ml Rapsöl8 g weißer Pfeffer aus der Mühle15 g Meersalz aus der Mühle60 g f…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  • image-49786

    Sommerfest im Rosengarten

    12. August 2011, 20°C, 75 % Regenwahrscheinlichkeit – die Seniorenresidenz »Rosengarten« in Radebeul feierte ihr Sommerfest.  Ganz unter dem Motto…
    aus VS Aktuell 4/2011, erschienen im  Dezember 2011
  1. VS Aktuell
  2. Ausgaben
  3. 2011
  4. VS Aktuell 4/2011

Folgen Sie uns

Facebook |   Instagram

  • Kontakt/Lage
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Meldestelle
  • EURO+
  • Impressum