Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde der Volkssolidarität,
70 Jahre ist die Volkssolidarität geworden, 25 Jahre unser Stadtverband. Ein…
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde der Volkssolidarität,
70 Jahre ist die Volkssolidarität geworden, 25 Jahre unser Stadtverband. Ein…
Mit einem Festakt im Erfurter Kaisersaal beging die Volkssolidarität am 17. Oktober das 70. Jubiläum ihrer Gründung. Bundesfamilienministerin Manuela…
Verdienstvolle Mitglieder, Mitarbeiter und Unterstützer der Volkssolidarität wurden aus Anlass des 70. Gründungsjubiläums des Verbandes am 17. Oktober…
Anlässlich des 70. Jahrestages der Volkssolidarität und 25 Jahre Volkssolidarität Landesverband Sachsen e. V. fand am 23. September eine…
Mit einem festlichen und informativen Empfang im Rathaus beging am 11. September unter dem Titel „25 Jahre Soziale Verantwortung Chemnitz – Gemeinsam…
Am 2. September trafen sich 6.000 Teilnehmer zum 10. Chemnitzer Firmenlauf in der Innenstadt, um gemeinsam die 4,8 km lange Strecke zu absolvieren.…
Am 28. September hatte das Montessori-Kinderhaus Pfiffikus zu einer Vernissage eingeladen.
Die ausgestellten Werke entstanden in den Gruppen der…
Wo und wer ist Uschi? Das fragten sich am 13. September wohl so einige Besucher des Tierparkes Chemnitz. Der hatte sich an diesem Tag in eine große…
Nein, liebe Leser, hierbei handelt es sich nicht um eine Fortsetzung des berühmten Buches von Karl May. Aber von einem großen Schatz wird noch zu…
Der für diesen Tag angekündigte Regen setzte erst gegen 14:00 Uhr ein. Zu dieser Zeit waren alle, die am 20. Oktober zur Wanderung mit Jürgen Zylla…
Zu einer feierlichen Veranstaltung waren am 10. November die Mitglieder des Stadtverbandes eingeladen, die 40, 50, 60 und – zum ersten Mal – 70 Jahre…
70 Jahre Volkssolidarität – für Leistung, Kraft und Service steht
70 Jahre Volkssolidarität – die in all der Zeit hat viel bewegt
70 Jahre…
Am 6. November wurde der diesjährige „vis-à-vis Award“ in Dresden verliehen. Der Preis wird vom Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft und der…
Seit dem 1. Oktober 2015 bin ich Auszubildende in der Geschäftsstelle in Chemnitz und unterstütze dort u. a. Regina Bönitz tatkräftig im Sekretariat.
…
Zum 30. Geburtstag der Sonnenbergstrolche
Azubi-Tag der Volkssolidarität fand in der Boulderlounge statt
Gemeinsam mit dem Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.V. präsentierte sich der Stadtverband Chemnitz am 4. November zur 7. Freiberger…
Verabschiedung von Roswitha Muth in den Ruhestand
Am Morgen des 1. September 2015 weilten Vertreter der Firmen Physiotherapie Gall und Moskito in der Kindertagesstätte Sonnenbergstrolche, um den…
Am 16. Oktober nutzte Carsten Tanneberger, Regionalleiter Chemnitz-Stadt/Landkreis Zwickau des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Sachsen…
it dem Tag der Volkssolidarität im Bürgertreff „bei Heckerts“ beendete die Wohngruppe 072 am 23. Oktober ihre „Festlichkeiten“ zum 70. Jahrestag der…
Zwei Tage lang gab Monique Brucke vom BASS Unternehmensservice aus Chemnitz (im Bild links) Erzieherinnen der Kindertagesstätten der Volkssolidarität…
Im Rahmen eines Herbstprojektes baten wir die Eltern um Mithilfe bei der Beschaffung eines großen Kürbisses. Bereits zwei Tage später lagen zwei…
Am 4. November fand in der Stadthalle Chemnitz bereits zum vierten Mal ein umfangreicher Aktionstag zu Karriere, Bildung und Ausbildung bezüglich der…
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Stadtteiltreff Wittgensdorf vom 17. September bis 19. Oktober 2015 eine Ausstellung statt.
Oktoberfest in der Scheffelstraße
Eine Veranstaltung der Wohngruppe 006 im Stadtteiltreff Zöllnerstraße
Unter diesem Thema gestaltete Marina Walther vom 1. Chemnitzer Autorenverein am 27. Oktober 2015 bei der Wohngruppe 053 eine äußerst interessante…
… dann gibt es viel zu entdecken. Unter diesem Motto hat seit Januar dieses Jahres die rote Gruppe aus dem 1. Montessori-Kinderhaus in dem Projekt zum…
Zu einer Modenschau der besonderen Art hatte die Wohngruppe 030 am 1. Oktober in den Stadtteiltreff Clausstraße eingeladen.
Unter dem Thema…
Als die Leiterin der WG 028, Gisela Weinhold, Anfang des Jahres den Vorschlag unterbreitete, die Wohngruppen des Beimler-Gebietes einmal öffentlich…
Gesprächsnotizen von Stadtrat Andreas Wolf-Kather, Fachgebietsleiter sozio-kulturelle Betreuung und Mitgliederbetreuung
Die Gäste der Begegnungsstätte in der Horststraße wurden am Nachmittag des 22. September von der Bauchtanzgruppe „Sambellydancers“ unter Leitung von…
Im Rahmen einer Beratung des Fachgebietes Sozio-kulturelle Betreuung führten Martin Spur, Fachgebietsleiter Mahlzeitenversorgung, und Küchenleiter…
Zu den wichtigen Anliegen der Volkssolidarität zählte von Anfang an die unentgeltliche, ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe. Viele ältere Menschen, die…
Weihnachten ist ein Fest, wo die Familie wieder etwas mehr zusammenrückt. Es wird gemeinsam gefeiert und es kehrt Besinnlichkeit ein.
Vielleicht ist…
Die VHN GmbH hat die Aktion zur Teilnehmerwerbung bis Ende 2016 verlängert. Wer einen neuen Kunden für den Hausnotruf gewinnt, erhält einen Scheck im…
Der Sozialverband VdK Sachsen e. V. informiert.
Für das diesjährige Herbsttreffen fiel die Wahl auf die Kurstadt Bad Wildungen. Einige Gäste kannten bereits diese wunderschöne Stadt mit der…
An einem herrlichen Herbsttag ging es mit meinen Gästen aus Siebenlehn und Flöha zur bekannten Köhlerhütte Fürstenbrunn nach Waschleithe. Hier wurden…
In der Parkresidenz Hohenstein-Ernstthal wurde neue Rechentechnik installiert.
Marina Müller fand bereits 1985 den Weg zur Volkssolidarität. In den Wirren der Wende war sie eine der Mitarbeiter, ohne die es die Volkssolidarität…
Rückblickend bewerteten die Sprecher der im Seniorenpolitischen Netzwerk Chemnitz vereinten Vereine, Organisationen und Initiativen die…
Am 10. Oktober 2015 fand in Zwickau zum 8. Mal die sächsische Armutskonferenz statt. Veranstalter war – wie in den Vorjahren – die Landtagsfraktion…
Am 2. November 2015 hatte das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Willkommenskultur mit anschließendem…
Einst zierte die Bahnhofshalle in Chemnitz der Spruch „Chemnitz, das Tor zum silbernen Erzgebirge“. Diese Aussage trifft auch heute noch auf unsere…
Der Monat Oktober ist geschichtlich von großer Bedeutung, angefangen von der großen Völkerschlacht bei Leipzig, bis hin zur großen…
Die kalte Jahreszeit bietet mit ihren Festtagen viele Gelegenheiten, an denen sich die meisten Menschen traditionelle „gehaltvolle“ Speisen gönnen.…
Trotz Regen, Wind und Wetter – selbst Husten und Schnupfen um sich herum – gibt es Menschen, die Herbst und Winter ohne Erkältung durchstehen. Wie…
Die Volkssolidarität
für Leistung, Kraft und Service steht,
verbunden und auch Offenheit,
ein schöner Treffpunkt alle Zeit.
Hier wird so viel…
In diesem Jahr feiern alle, ob Groß oder Klein, den 70. Geburtstag der Volkssolidarität und 25 Jahre Stadtverband Chemnitz in unserem Verein!
70…
„Alte Liebe rostet nicht“ – unter diesem Motto widmete sich das „Bunte Herbstlaub“ 2015 dem 70. Jahrestag der Volkssolidarität. Moderatorin Dorit…