Die Stadt hat das Institut „Rödel & Partner“ mit der Findung von weiteren „Einsparpotential“ beauftragt und sich dies 300.000 Euro kosten lassen. Die...
Der Einladung unserer Wählervereinigung folgten am 13. November neben bereits „gestandenen“ auch viele neue Mitstreiter. Wir informierten über die...
Die Wählervereinigung ist auf die finanzielle Unterstützung ihrer Arbeit durch Spenden angewiesen. Problematisch ist dabei bisher der Status als...
Um die 40 Besucher fanden am 11. September den Weg in die Stadtteilbibliothek zu unserer Bürgersprechstunde. Vorrangig kamen die akuten Themen des...
2009 wurde ich in den Stadtrat gewählt und von den Stadträten wenig später in den Sozialausschuss der Stadt. Aufgrund einer erfolgreichen Klage der...
Peremettaschieb’n
Mit weit aushuln’tn Flügeln steht se in dr Mittn,
blus drehe tut se sich noch net.
Ich glaab, do müss mr se weng bitten,
bis das...
Auf dem Verbandstag der Volkssolidarität am 16. November 2013 in Potsdam wurde Zwischenbilanz des Weges zur Bundesdelegiertenversammlung gezogen....
Die 50- bis 64-Jährigen in den ostdeutschen Bundesländern (einschließlich Berlin-Ost) sind mit ihrer Lebenssituation weniger zufrieden als der...
Vor 37 eingeladenen Delegierten (56 waren eingeladen, 19 entschuldigt) eröffnete der Vorsitzende Andreas Lasseck den 18. Verbandstag des...
Anlässlich des 18. Verbandstages wurden mehrere Mitglieder und Mitarbeiter des Stadtverbandes ausgezeichnet. Leider konnten nicht alle zu Ehrenden...
Nicht 5, nicht 10, sondern 15 Jahre Wohnanlage Straße der Nationen/Zöllnerstraße feierten wir am 27.08.2013. Um diesen denkwürdigen Tag gebührend zu...
Eine alte Tradition wird neu belebt
In unsere Einrichtung, dem 1. Montessori-Kinderhaus, flatterte eine Einladung zum Fachtag für Erzieher im Natur- und Umweltzentrum Unterlauterbach....
„Glücksbringer – Pflege ist, was du draus machst“ lautete das Motto des Aktionstages am 8. November 2013 auf der Kinoebene der Galerie Roter Turm in...
In unserer Kindertagesstätte „Sonnenbergstrolche“ dreht sich seit April alles um das Thema Gesundheit. Möglich wurde dies durch ein Förderprogramm der...
Wie in jedem Jahr fand in unserer Kindertagesstätte „Sonnenbergstrolche“ auch in diesem Oktober ein Herbstarbeitseinsatz statt, welcher von unserem...
Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Chemnitz und die GEW veranstalteten am 17. Oktober 2013 einen Aktionstag unter dem...
Ein Projekt der Seesternchengruppe des Montessori-Kinderhauses „Pfiffikus“ mit großen und kleinen Kisten
3.595 Teilnehmer aus 350 Firmen zählte der Chemnitzer Firmenlauf am 4. September 2013. Zum ersten Mal mit dabei waren die Kollegen der...
Anlässlich des Weltalzheimertages lud das Sozialamt Chemnitz am 21. September in das Clubkino Siegmar ein. Im Mittelpunkt standen drei kurze Filme von...
Pflegehelferin Nicole Wagner vorgestellt
Ein zünftiges Oktoberfest fand am 2. Oktober in der Tagesbetreuung Scheffelstraße statt. Es war der Höhepunkt einer Serie von kleineren Festen in der...
Martin Spur, Fachgebietsleiter Mahlzeitenversorgung der Volkssolidarität Chemnitz und bekannt unter anderem vom Partyservice, war am 10. Oktober das...
Die Ausfahrt zum Jahresende haben die Wohngruppen 056 und 057, Reichenbrand und Siegmar, in diesem Jahr in die Bingestadt Geyer im Erzgebirge...
Zu den Winterfreuden zählt auch das Eislaufen. Jung und Alt tummeln sich dann auf den zugefrorenen Gewässern und erfreuen sich der witterungsbedingten...
Der Seniorenchor der Volkssolidarität Chemnitz war wieder einmal auf Reisen. Am Sonntag, dem 22. September 2013, brachte uns der Bus zum 22. Chor- und...
Wein, Weib und Gesang sind Trumpf an einem der letzten Oktobernachmittage im Bürgertreff „bei Heckerts“. Zum fröhlichen Herbst- und Weinfest haben...
Am 7. Novemver 2013 besuchten wir die Stadtbibliothek Chemnitz im Tietz.
Frau Straube von der Kundenbetreuung empfing uns am Steinernen Wald und...
Am 5. September 2013 fand die jährliche Vollversammlung des Vereins zur Förderung des Seniorenpolitischen Netzwerkes e.V. statt. Andreas Felber,...
Nachdem, insbesondere ab 01.01.1992, den bisherigen Bürgern der DDR ihre Rentenansprüche neu bzw. den nachfolgenden Rentenberechtigten ihre...
Heute möchte ich einmal etwas über unsere Wohngruppe 027 erzählen. Ich selbst gehöre erst etwa vier Jahre dazu. Unsere kleine Gruppe musste sich durch...
Die Mitglieder des Seniorenpolitischen Netzwerkes Chemnitz kamen planmäßig zu ihrer Tagung am 11. Oktober zusammen, um über die künftigen Schwerpunkte...
Der mittlerweile 8. Mitarbeiterwandertag der Volkssolidarität Chemnitz folgte den Spuren des „sächsischen Robin Hood“ Karl Stülpner. Unter Leitung des...
Weihnachten ist ein Fest, wo die Familie wieder etwas mehr zusammenrückt. Es wird gemeinsam gefeiert und es kehrt Besinnlichkeit ein.
Vielleicht ist...
Der Hausnotruf der Volkssolidarität wird in den ostdeutschen Bundesländern für die Region Nord von der Hausnotrufstation Güstrow und für die Region...
Unser Urlaub 2013, gebucht in unserem Reisebüro am Rosenhof 11, führte uns Mitte Juli 8 Tage nach Gifhorn. Der Name sagte mir gar nichts und so hatte...
Der Katalog „Kurzreisen für Senioren“ des Reisebüros am Rosenhof 11 für das Jahr 2014 ist erschienen und enthält eine reichhaltige Auswahl an...
Die Anmeldungen zum diesjährigen Herbstreffen nach Magdeburg im September ließen erahnen, dass das Reiseziel weniger beliebt als diejenigen der...