Selbst Luxusliner „Queen Mary II“ hatte sie schon mit an Bord: Noro- Viren plagten auf dem Ozeanriesen Reisende mit Übelkeit, Erbrechen,...
Mittwochvormittag im Saal der Begegnungsstätte Clausstraße. Von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Probe für den Frauenchor der Chemnitzer Volkssolidarität....
In den letzten Monaten gerieten die Banken im Gefolge der Krise an den Finanzmärkten verstärkt in das Licht der Öffentlichkeit. Das soll Anlass sein,...
Am 3. Dezember 2008 machten sich Mitglieder der Wohngruppe 003 mit einem Reisebus auf den Weg zum Forstmeister nach Schönheide. Gebucht hatten die 46...
In der Freiberger Bahnhofsvorstadt entsteht gegenwärtig auf dem ehemaligen Campingtex-Gelände an der Annaberger Str. 23 das neue Seniorenzentrum...
Über den Hausnotrufdienst der Volkssolidarität wurde ja in den vergangenen Ausgaben der „VS Aktuell“ schon oft berichtet. So ist den meisten von...
Etwa seit 2000 fordern die Volkssolidarität, der Sozialverband Deutschland, der Seniorenverband BRH und andere verstärkt, endlich die im...
Die „Bürgerstiftung für Chemnitz“ hat zur Förderung des Ehrenamtes zum ersten Mal die „DANKE-Card“ gültig ausgegeben. Mit dieser sollen besonders...
Das Ergebnis der Listensammlung 2008 steht fest: Insgesamt 30.626,65 € konnten für die teilweise Refinanzierung der Baumaßnahmen der Räumlichkeitenfür...
Am 4. März 2009 trafen sich die Delegierten der Wohngruppen des Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V. zu einem außerordentlichen Verbandstag in...
Am 1. Mai 2009 findet ab 10.00 Uhr die Wahlkampfauftaktveranstaltung der Wählervereinigung Volkssolidarität Chemnitz im „Treff am Rosenhof“ statt....
„Was macht eigentlich die Volkssolidarität in einer Zeit, in der die sozialen Unterschiede immer stärker werden, für die ärmeren Menschen unserer...
Mitarbeiter der Verwaltung der finnischen Stadt Tampere besuchten vom 21. bis zum 23. November 2008 unter Leitung ihrer Bürgermeisterin für Soziales...
An jedem Kindergarten fein
muss doch auch ein Garten sein,
mit Rasen und Blumen und Bäumen und Hecken,
dass Kinder darinnen sich können verstecken....
In den letzten Monaten konnten die Kinder, ihre Eltern und die Erzieher des 1. Montessori-Kinderhauses die Verwandlung des vertrauten Gebäudes in der...
Die sächsische Familienministerin Christine Clauß zeichnete am 26. Januar 2009 die zehn Kindertagesstätten aus, die beim 1. Sächsischen...
„Die umfassende Betreuung und stets freundliche Atmosphäre hier im Haus empfinde ich als sehr wohltuend“, resümiert Christa Teubert ihre Erfahrungen...
Bereits zum zweiten mal luden die Bewohner der Wohnanlage für Betreutes Wohnen in der Mozartstraße Kinder aus der Kindertagesstätte...
Volkssolidarität lud sozial benachteiligte Jugendliche zum Weihnachtsessen ein
Dem Wunsch vieler Mitglieder des Volkssolidarität Chemnitz, auch für junge Menschen etwas zu machen, kam der Stadtverband Chemnitz unter anderem nach,...
Altenpfleger/in – ein Beruf, wie ihn in Deutschland viele Menschen ausüben. Doch unter den ganzen Frauen gibt es nur sehr wenig männliche Kollegen....
Frankenberger Begegnungsstätte berichtet aus einer Chronik
Es war schon ganz schön anstrengend. Schließlich mussten wir schon zeitig aufstehen, damit wir recht zeitig zu unserem Bus kamen. Der sollte ja 8.00...
Es war am 7. März 1979, als Christine Kaiser, die Leiterin der ehemaligen Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Horst-Menzel-Straße 5, die Idee...
Unter dem Titel „Fit bis ins hohe Alter“ fand am 2. März 2009 der erste Informationsnachmittag im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe der Chemnitzer...
Am 28. Januar 2009 war es endlich soweit: Die Leiterin der Begegnungsstätte Limbacher Str. Ines Bethge und ihr Team luden uns zu einer 12teiligen...
Am 4. November 2008 wurde in der Begegnungsstätte Zöllnerstraße Halloween gefeiert.
Nach der Begrüßung bei Kaffee und Kuchen (der Bäcker hatte...
Die Ortsgruppe Erlau unternimmt jährlich in der Adventszeit eine Ausfahrt, die vom Reisebüro am Rosenhof 11 organisiert wird. So stand in diesem Jahr...