Die Volkssolidarität in Chemnitz
Teil 2: 1949 - 1989
Teil 2: 1949 - 1989
Ich habe mit Chemnitz–Karl-Marx-Stadt–Chemnitz Erinnerungen, die ich mit Menschen meines Alters teile. Wenige Tage vor Ausbruchs des Zweiten…
Wer in einer hiesigen Gaststätte „ein Pils“ bestellt, denkt dabei gewiss nicht gleichzeitig an die westböhmische Bezirkshauptstadt Plzeň (Pilsen).…
Mit vier Bussen fuhren im September Mitglieder und Freunde der Volkssolidarität aus Görlitz, Zittau, Hoyerswerda Torgau, Waldheim, Plauen und Chemnitz…
Das Omnibusunternehmen nictours kennen viele Gäste der Reiseveranstaltung der Volkssolidarität Chemnitz bereits seit vielen Jahren. In der…
* 1940 - † 2020
Als gelernte Textilverkäuferin arbeitete Renate Schulze im Konsum und übte dort verschiedene Verwaltungs- und Leitungsfunktionen aus,…
Mit Hausnotruf ist das Hilferufen sehr einfach. Im Notfall ist Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt. Die Hausnotrufzentrale ist rund um die Uhr besetzt…
Nach einem abgesagten „Tag der offenen Tür“ zogen die ersten Bewohner in die Seniorenresidenz »Erzgebirgsblick« ein. Eine Bombenentschärfung in…
Seit März 2020 wird in Thermalbad Wiesenbad ein modernes Seniorenpflegeheim gebaut. Mit einem traditionellen Richtfest wurde am 26. August den…
Am ersten Wahlgang (20.09.2020) für ein neues „Stadtoberhaupt“ beteiligten sich rund 50 % der wahlberechtigten Einwohner. Da keiner der neun…